Freitag, 30. Juli 2010
Donnerstag, 29. Juli 2010
Zeit für Stammtisch
Besuch bei einer Randsportart II
Mittwoch, 28. Juli 2010
Dienstag, 27. Juli 2010
Montag, 26. Juli 2010
07 erfrischend - WFV-Pokal kann kommen
Anfeuerungen, Stöhnen und Jubel erschollen nur aus der kleinen Kolonie der Fans der
Brigade-Schwarz-Gelb, die an allen drei Tagen in differierender Mannschaftsstärke dabei war. Die Kulisse wirkte auf uns schon gehobener als daheim am Fuchshof: etwas entstaubter wirkend und mit unzähligen Werbebannern zugepflasterte Banden und Gebäude - vorbei war sie damit dann aber auch, die Herrlichkeit.
Erst später wichen diese Bedrücktheiten dann doch einem entspannterem Grinsen. Es dauerte im gesamten Kader ein wenig, bis sich dann doch so etwas wie ausgelassene Fröhlichkeit breitmachte und auf den Fotos mit dem glänzenden Ding auch sichtbar wurde. Turnier-Rekordsieger Ludwigsburg fügte den KSK-Cup-Teilnahmen eine weitere Plakette am Pokal hinzu. Das war doch was!
das Spiel schneller. Die 07-Truppe wächst langsam zusammen. Da kann man den Schnitzer beim 6:1 gegen die Freiberger U19 unter Anekdote ablegen, als dieser mit einem 'Leo!' auf den Lippen den Lupfer klar untersprang und das 0:1 kassierte.
Sonntag, 25. Juli 2010
07 KSK-Cupsieger! Pressemeldungen
...weitere Bilder und ein Bericht folgen hier und auf www.brigade-schwarz-gelb.de !
Botta schießt 07 zum TurniersiegFreiberg –
Durch einen verdienten 2:0 (0:0)-Finalsieg gegen den Landesligisten FV Löchgau gewann Verbandsligist SpVgg 07 Ludwigsburg die 26. Auflage des Fußball-Amateur-Cups und sicherte sich gleichzeitig die 1000-Euro-Siegprämie. Für die SpVgg, die in den beiden vergangenen Jahren nicht teilgenommen hatte, war es bereits der achte Gewinn des Amateur-Cups. Zuletzt triumphierte der Rekordgewinner im Jahre 2003.Die Null-Siebener feierten nach dem 2:1-Auftakterfolg gegen Gerlingen einen knappen 1:0-Erfolg gegen den Oberligaaufsteiger VfB Neckarrems. Den entscheidenden Treffer erzielte Neuzugang Sascha Häcker. Nach der Nullnummer gegen Ingersheim überrollte die SpVgg die A-Junioren der Freiberger mit 6:1. Dabei glänzte Domenico Botta als vierfacher Torschütze.Die erste Halbzeit des Endspiels verlief ausgeglichen. Das Fuchshof-Team hatte durch Kopfbälle von Robert Gitschier (6.), Sascha Häcker (7.) und George Berberoglu (19.) seine besten Chancen. Auf der Gegenseite konnte 07-Torwart Robert Belosevic einen strammen Volleyschuss von Löchgaus Salvatore Langella (28.) mit einer Faustabwehr klären.Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erzielte Botta (31.) mit einem Heber über den herauslaufenden Torwart Salvatore Rivardo nach Zuspiel von Burhan Degirmenci das 1:0. Die Führung der SpVgg wackelte im weiteren Verlauf des Spiels nur noch einmal, als Robin Kobar (47.) freistehend an Belosevic scheiterte und der Nachschuss von Marc Arnold in der vielbeinigen 07-Hintermannschaft hängenblieb. Bei der Rettungsaktion blieb Berberoglu unglücklich im Rasen hängen und verdrehte sich das Knie.Kurz vor Schluss drückte Selahatin Degirmenci (55.) eine Kopfballvorlage von Häcker aus drei Metern zum 2:0-Endstand über die Linie. „Wir haben phasenweise richtig guten und erfrischenden Fußball gespielt. Wichtig wäre, dass sich Berberoglu keine schlimme Verletzung zugezogen hat“, meinte Spielertrainer Christian Seeber.„Meiner jungen Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit die Kraft gefehlt“, sagte Löchgaus Coach Evangelos Sbonias.Das Spiel um den dritten Platz war eine klare Angelegenheit für den VfB Neckarrems. Nach einem lupenreinen Hattrick von Sebastian Riedmüller (3., 12. und 20.) und einem weiteren Treffer von Del Eugenio stand der 4:0-Endstand gegen die SKV Rutesheim bereits zur Pause fest. „Wir haben uns gut präsentiert. Der Turniersieg war nicht im Vordergrund, sondern das Einspielen der Mannschaft und damit bin ich sehr zufrieden“, erklärte VfB-Trainer Markus Koch. Die Gastgeber vom SGV Freiberg, in den letzten vier Jahren jeweils im Finale unterlegen, schieden überraschend bereits nach der Vorrunde aus.Nach den beiden Erfolgen gegen Vorjahresgewinner TSV Münchingen (1:0) und GSV Pleidelsheim (4:0) sowie dem torlosen Unentschieden gegen Rutesheim unterlag der Oberligist im letzten Gruppenspiel dem FV Löchgau durch einen Treffer von Baris Tökmel mit 0:1. „Wir haben gegen Löchgau unsere schlechteste Leistung geboten und dafür die Quittung bekommen“, sagte Freibergs Trainer Marcus Wenninger. Zudem haderte Wenninger wegen zweier nicht gegebener Tore im Spiel gegen Rutesheim. http://www.lkz.de/
FREIBERG, 26. JULI
2010Rekordsieger schlägt wieder zu07 Ludwigsburg triumphiert beim 26. Amateur-Cup - Löchgau überrascht, Freiberg enttäuscht
Die Spvgg 07 Ludwigsburg hat den 26. Amateur-Cup in Freiberg gewonnen. Der Fußball-Verbandsligist feierte dank eines 2:0-Erfolgs im Finale über Löchgau den achten Sieg bei diesem Vorbereitungsturnier. George Berberoglu war gestern der einzige Ludwigsburger, der sich nicht richtig über den Turniersieg der Nullsiebener freuen konnte. Der neue Kapitän der Schwarz-Gelben nahm zwar bei der Siegerehrung tapfer den Wanderpokal entgegen. Sein Humpeln und das dick bandagierte Knie verrieten aber, dass für ihn bei dem Vorbereitungsturnier nicht alles rund gelaufen war. Bei einer Rettungsaktion hatte sich Berberoglu im Finale gegen den FV Löchgau am Knie verletzt. "Ich hoffe, dass nur ein Innenband gerissen ist und er sich keinen Kreuzbandriss zugezogen hat", sagte Christian Seeber.
Von dem Malheur des Abwehrchefs abgesehen, war der Ludwigsburger Trainer mit dem engagierten Auftritt seiner Elf auf dem Freiberger Wasen zufrieden: "Wir haben gezeigt, dass wir in dieser Saison Erfolg haben können. Der Turniersieg tut dem Team gut."
Domenico Botta (31.) und Selahatin Degirmenci (55.) verhinderten im Endspiel mit ihren Toren einen weiteren Überraschungscoup des FV Löchgau. Der Landesligist hatte sich in der Gruppe B als Sieger durchgesetzt und war auch im Endspiel bis zur Pause mit Ludwigsburg auf Augenhöhe. Doch dann ließen beim FVL die Kräfte stärker nach als bei 07, und der Favorit behielt letztlich verdient die Oberhand. Die beste Löchgauer Chance vergab Robin Kobar beim Stand von 0:1, indem er mit seinem Schuss am Ludwigsburger Keeper Robert Belosevic scheiterte (47.).
"Mit dem zweiten Platz sind wir zufrieden. Die fünf Spiele waren gute Einheiten für uns, sie haben die junge Mannschaft weitergebracht", bilanzierte Evangelos Sbonias. Löchgaus Coach freute sich besonders über den Husarenstreich im letzten Gruppenspiel, als sein Team den Oberligisten SGV Freiberg mit 1:0 bezwungen und damit aus dem Turnier geworfen hatte. Matchwinner war Innenverteidiger Francesco Prisco, der nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war.
Eine einseitige Angelegenheit war das Duell um Platz drei: Der VfB Neckarrems schoss die eine Klasse tiefer kickende SKV Rutesheim locker mit 4:0 vom Platz. Alle Tore erzielte der Oberliga-Aufsteiger in der ersten Hälfte. Sebastian Riedmüller war der überragende Akteur im VfB-Trikot. Dem Offensivspieler gelang zwischen der dritten und der 20. Minute ein Hattrick. Den vierten Treffer steuerte der als hängende Spitze agierende Eugen Del Genio nach einem Konter bei (26).
Der aus Bissingen gekommene Neuzugang war gemeinsam mit dem Ludwigsburger Botta der beste Torschütze beim Amateur-Cup. Beide trafen während des dreitägigen Spektakels auf dem Wasen fünfmal ins Netz. "Wir haben attraktiven Fußball gezeigt. Ein schwächeres Spiel gegen Ludwigsburg hat uns am Ende die Final-Teilnahme gekostet", meinte der Neckarremser Coach Markus Koch.
Lange Gesichter zogen die Kicker des Gastgebers. "Unser Abschneiden war für die Außendarstellung nicht optimal", gab Marcus Wenninger zu. Dem Trainer des SGV Freiberg war vor allem der saft- und kraftlose Auftritt beim 0:1 gegen Löchgau ein Dorn im Auge: "Der Gegner war williger und wollte den Sieg mehr." Wenninger haderte zudem damit, dass der Schiedsrichter im Gruppenspiel gegen Rutesheim zwei vermeintlich korrekte Freiberger Tore nicht anerkannte, weshalb die Partie 0:0 endete.
Überhaupt bot die SKV Minimalisten-Fußball: Mit nur zwei erzielten Treffern zog der Verbandsligist ins kleine Finale ein. Lehrgeld zahlte der klassenniedrigste Club im Teilnehmerfeld: Der Bezirksligist GSV Pleidelsheim blieb als einzige Mannschaft ohne Punkt und Tor. Redaktion: ANDREAS EBERLE
http://www.bietigheimer-zeitung.de/
Die Verletzten schmerzen mehr als das Ausscheiden
Durch einen verdienten 2:0 (0:0)-Finalsieg gegen den Landesligisten FV Löchgau gewann Verbandsligist SpVgg 07 Ludwigsburg die 26. Auflage des Fußball-Amateur-Cups und sicherte sich gleichzeitig die 1000-Euro-Siegprämie. Für die SpVgg, die in den beiden vergangenen Jahren nicht teilgenommen hatte, war es bereits der achte Gewinn des Amateur-Cups. Zuletzt triumphierte der Rekordgewinner im Jahre 2003.Die Null-Siebener feierten nach dem 2:1-Auftakterfolg gegen Gerlingen einen knappen 1:0-Erfolg gegen den Oberligaaufsteiger VfB Neckarrems. Den entscheidenden Treffer erzielte Neuzugang Sascha Häcker. Nach der Nullnummer gegen Ingersheim überrollte die SpVgg die A-Junioren der Freiberger mit 6:1. Dabei glänzte Domenico Botta als vierfacher Torschütze.Die erste Halbzeit des Endspiels verlief ausgeglichen. Das Fuchshof-Team hatte durch Kopfbälle von Robert Gitschier (6.), Sascha Häcker (7.) und George Berberoglu (19.) seine besten Chancen. Auf der Gegenseite konnte 07-Torwart Robert Belosevic einen strammen Volleyschuss von Löchgaus Salvatore Langella (28.) mit einer Faustabwehr klären.Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erzielte Botta (31.) mit einem Heber über den herauslaufenden Torwart Salvatore Rivardo nach Zuspiel von Burhan Degirmenci das 1:0. Die Führung der SpVgg wackelte im weiteren Verlauf des Spiels nur noch einmal, als Robin Kobar (47.) freistehend an Belosevic scheiterte und der Nachschuss von Marc Arnold in der vielbeinigen 07-Hintermannschaft hängenblieb. Bei der Rettungsaktion blieb Berberoglu unglücklich im Rasen hängen und verdrehte sich das Knie.Kurz vor Schluss drückte Selahatin Degirmenci (55.) eine Kopfballvorlage von Häcker aus drei Metern zum 2:0-Endstand über die Linie. „Wir haben phasenweise richtig guten und erfrischenden Fußball gespielt. Wichtig wäre, dass sich Berberoglu keine schlimme Verletzung zugezogen hat“, meinte Spielertrainer Christian Seeber.„Meiner jungen Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit die Kraft gefehlt“, sagte Löchgaus Coach Evangelos Sbonias.Das Spiel um den dritten Platz war eine klare Angelegenheit für den VfB Neckarrems. Nach einem lupenreinen Hattrick von Sebastian Riedmüller (3., 12. und 20.) und einem weiteren Treffer von Del Eugenio stand der 4:0-Endstand gegen die SKV Rutesheim bereits zur Pause fest. „Wir haben uns gut präsentiert. Der Turniersieg war nicht im Vordergrund, sondern das Einspielen der Mannschaft und damit bin ich sehr zufrieden“, erklärte VfB-Trainer Markus Koch. Die Gastgeber vom SGV Freiberg, in den letzten vier Jahren jeweils im Finale unterlegen, schieden überraschend bereits nach der Vorrunde aus.Nach den beiden Erfolgen gegen Vorjahresgewinner TSV Münchingen (1:0) und GSV Pleidelsheim (4:0) sowie dem torlosen Unentschieden gegen Rutesheim unterlag der Oberligist im letzten Gruppenspiel dem FV Löchgau durch einen Treffer von Baris Tökmel mit 0:1. „Wir haben gegen Löchgau unsere schlechteste Leistung geboten und dafür die Quittung bekommen“, sagte Freibergs Trainer Marcus Wenninger. Zudem haderte Wenninger wegen zweier nicht gegebener Tore im Spiel gegen Rutesheim. http://www.lkz.de/
2010Rekordsieger schlägt wieder zu07 Ludwigsburg triumphiert beim 26. Amateur-Cup - Löchgau überrascht, Freiberg enttäuscht
Die Spvgg 07 Ludwigsburg hat den 26. Amateur-Cup in Freiberg gewonnen. Der Fußball-Verbandsligist feierte dank eines 2:0-Erfolgs im Finale über Löchgau den achten Sieg bei diesem Vorbereitungsturnier. George Berberoglu war gestern der einzige Ludwigsburger, der sich nicht richtig über den Turniersieg der Nullsiebener freuen konnte. Der neue Kapitän der Schwarz-Gelben nahm zwar bei der Siegerehrung tapfer den Wanderpokal entgegen. Sein Humpeln und das dick bandagierte Knie verrieten aber, dass für ihn bei dem Vorbereitungsturnier nicht alles rund gelaufen war. Bei einer Rettungsaktion hatte sich Berberoglu im Finale gegen den FV Löchgau am Knie verletzt. "Ich hoffe, dass nur ein Innenband gerissen ist und er sich keinen Kreuzbandriss zugezogen hat", sagte Christian Seeber.
Von dem Malheur des Abwehrchefs abgesehen, war der Ludwigsburger Trainer mit dem engagierten Auftritt seiner Elf auf dem Freiberger Wasen zufrieden: "Wir haben gezeigt, dass wir in dieser Saison Erfolg haben können. Der Turniersieg tut dem Team gut."
Domenico Botta (31.) und Selahatin Degirmenci (55.) verhinderten im Endspiel mit ihren Toren einen weiteren Überraschungscoup des FV Löchgau. Der Landesligist hatte sich in der Gruppe B als Sieger durchgesetzt und war auch im Endspiel bis zur Pause mit Ludwigsburg auf Augenhöhe. Doch dann ließen beim FVL die Kräfte stärker nach als bei 07, und der Favorit behielt letztlich verdient die Oberhand. Die beste Löchgauer Chance vergab Robin Kobar beim Stand von 0:1, indem er mit seinem Schuss am Ludwigsburger Keeper Robert Belosevic scheiterte (47.).
"Mit dem zweiten Platz sind wir zufrieden. Die fünf Spiele waren gute Einheiten für uns, sie haben die junge Mannschaft weitergebracht", bilanzierte Evangelos Sbonias. Löchgaus Coach freute sich besonders über den Husarenstreich im letzten Gruppenspiel, als sein Team den Oberligisten SGV Freiberg mit 1:0 bezwungen und damit aus dem Turnier geworfen hatte. Matchwinner war Innenverteidiger Francesco Prisco, der nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war.
Eine einseitige Angelegenheit war das Duell um Platz drei: Der VfB Neckarrems schoss die eine Klasse tiefer kickende SKV Rutesheim locker mit 4:0 vom Platz. Alle Tore erzielte der Oberliga-Aufsteiger in der ersten Hälfte. Sebastian Riedmüller war der überragende Akteur im VfB-Trikot. Dem Offensivspieler gelang zwischen der dritten und der 20. Minute ein Hattrick. Den vierten Treffer steuerte der als hängende Spitze agierende Eugen Del Genio nach einem Konter bei (26).
Der aus Bissingen gekommene Neuzugang war gemeinsam mit dem Ludwigsburger Botta der beste Torschütze beim Amateur-Cup. Beide trafen während des dreitägigen Spektakels auf dem Wasen fünfmal ins Netz. "Wir haben attraktiven Fußball gezeigt. Ein schwächeres Spiel gegen Ludwigsburg hat uns am Ende die Final-Teilnahme gekostet", meinte der Neckarremser Coach Markus Koch.
Lange Gesichter zogen die Kicker des Gastgebers. "Unser Abschneiden war für die Außendarstellung nicht optimal", gab Marcus Wenninger zu. Dem Trainer des SGV Freiberg war vor allem der saft- und kraftlose Auftritt beim 0:1 gegen Löchgau ein Dorn im Auge: "Der Gegner war williger und wollte den Sieg mehr." Wenninger haderte zudem damit, dass der Schiedsrichter im Gruppenspiel gegen Rutesheim zwei vermeintlich korrekte Freiberger Tore nicht anerkannte, weshalb die Partie 0:0 endete.
Überhaupt bot die SKV Minimalisten-Fußball: Mit nur zwei erzielten Treffern zog der Verbandsligist ins kleine Finale ein. Lehrgeld zahlte der klassenniedrigste Club im Teilnehmerfeld: Der Bezirksligist GSV Pleidelsheim blieb als einzige Mannschaft ohne Punkt und Tor. Redaktion: ANDREAS EBERLE
http://www.bietigheimer-zeitung.de/
Die Verletzten schmerzen mehr als das Ausscheiden
"Marbach und Bottwartal", aktualisiert am 26.07.2010 um 00:00Freiberg
- Der SGV Freiberg scheitert beim KSK-Amateur-Cup in der Vorrunde. Die SpVgg 07
Ludwigsburg gewinnt.
Ludwigsburg gewinnt.
Von Henning Maak
Nach drei zweiten Plätzen in den vergangenen drei Auflagen des traditionellen Saisonvorbereitungsturniers hat der SGV Freiberg auf dem heimischen Wasen in diesem Jahr die Finalspiele verfehlt. Nach zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage belegte der Gastgeber in seiner Gruppe mit sieben Punkten nur den dritten Rang. Trotz dieses ernüchternden Ergebnisses zeigte sich SGV-Trainer Marcus Wenninger nicht bedrückt: "Natürlich ist das Ergebnis in der Außenwirkung nicht gut, und wir haben uns deutlich mehr versprochen", meinte er. Dennoch habe seine Mannschaft in drei Spielen eine gute Leistung gezeigt und habe nur im entscheidenden Spiel gegen den FV Löchgau beim 0:1 nicht zu seiner normalen Form gefunden.
Im ersten Gruppenspiel bezwang die Wenninger-Elf den TSV Münchingen mit 1:0 durch einen Treffer von Alexander Hirning in der 52. Minute. Wir waren klar überlegen und hätten schon früher zum Torerfolg kommen müssen", kommentierte Wenninger den ersten Auftritt seines Teams am Freitagabend. Im zweiten Turnierspiel kam der SGV gegen den SKV Rutesheim nicht über ein 0:0 hinaus und setzte sich damit unter Zugzwang. Wenninger haderte jedoch mit dem Schiedsrichter. "Er hat zwei Tore wegen Abseits nicht anerkannt, von denen mindestens eines regulär war". Keine Mühe hatte der Oberligist im letzten Samstagsspiel beim 4:0 gegen den GSV Pleidelsheim. Einen Punkt hätten die Freiberger aus dem letzten Spiel gegen den FV Löchgau gebraucht, um ins Finale einzuziehen. Doch in ihrer schlechtesten Partie unterlag die Wenninger-Elf nach einem Abwehrfehler nach einem Eckball durch ein Gegentor von Baris Tökmel mit 0:1.
Damit reichte es mit sieben Punkten aus vier Begegnungen nur zu Rang drei in der Gruppe B, mit jeweils einem Punkt Rückstand auf den FV Löchgau und die SKV Rutesheim, die durch ein spätes Tor von Marcel Schreiber gegen den GSV Pleidelsheim dem SGV das kleine Finale verwehrte. Turniersieger wurde die SpVgg 07 Ludwigsburg mit einem 2:0 im Finale gegen den FV Löchgau. Dritter wurde der VfB Neckarrems, der die SKV Rutesheim im Spiel um Platz drei beim 4:0 klar beherrschte.
Mehr als enttäuschende Ergebnis schmerzte SGV-Coach Wenninger, dass nach diesem Turnier vier Spieler angeschlagen sind: Turan Sahin hat eine Knöchelverletzung, Sven Franzen und Kresimir Strangar leiden unter Knieproblemen und Marian Asch hat muskuläre Probleme im Oberschenkel. "Ich hoffe, dass wir alle vier bis zum Pokalspiel gegen Germania Bietigheim am nächsten Wochenende wieder hinkriegen", meinte Wenninger. Dass er seine Akteure am Sonntagmittag zu einer 40-minütigen Laufeinheit bat, will er nicht als Straftraining missverstanden haben. "Nach einem Negativerlebnis macht so ein Lauf den Kopf wieder frei", scherzte er.
Im ersten Gruppenspiel bezwang die Wenninger-Elf den TSV Münchingen mit 1:0 durch einen Treffer von Alexander Hirning in der 52. Minute. Wir waren klar überlegen und hätten schon früher zum Torerfolg kommen müssen", kommentierte Wenninger den ersten Auftritt seines Teams am Freitagabend. Im zweiten Turnierspiel kam der SGV gegen den SKV Rutesheim nicht über ein 0:0 hinaus und setzte sich damit unter Zugzwang. Wenninger haderte jedoch mit dem Schiedsrichter. "Er hat zwei Tore wegen Abseits nicht anerkannt, von denen mindestens eines regulär war". Keine Mühe hatte der Oberligist im letzten Samstagsspiel beim 4:0 gegen den GSV Pleidelsheim. Einen Punkt hätten die Freiberger aus dem letzten Spiel gegen den FV Löchgau gebraucht, um ins Finale einzuziehen. Doch in ihrer schlechtesten Partie unterlag die Wenninger-Elf nach einem Abwehrfehler nach einem Eckball durch ein Gegentor von Baris Tökmel mit 0:1.
Damit reichte es mit sieben Punkten aus vier Begegnungen nur zu Rang drei in der Gruppe B, mit jeweils einem Punkt Rückstand auf den FV Löchgau und die SKV Rutesheim, die durch ein spätes Tor von Marcel Schreiber gegen den GSV Pleidelsheim dem SGV das kleine Finale verwehrte. Turniersieger wurde die SpVgg 07 Ludwigsburg mit einem 2:0 im Finale gegen den FV Löchgau. Dritter wurde der VfB Neckarrems, der die SKV Rutesheim im Spiel um Platz drei beim 4:0 klar beherrschte.
Mehr als enttäuschende Ergebnis schmerzte SGV-Coach Wenninger, dass nach diesem Turnier vier Spieler angeschlagen sind: Turan Sahin hat eine Knöchelverletzung, Sven Franzen und Kresimir Strangar leiden unter Knieproblemen und Marian Asch hat muskuläre Probleme im Oberschenkel. "Ich hoffe, dass wir alle vier bis zum Pokalspiel gegen Germania Bietigheim am nächsten Wochenende wieder hinkriegen", meinte Wenninger. Dass er seine Akteure am Sonntagmittag zu einer 40-minütigen Laufeinheit bat, will er nicht als Straftraining missverstanden haben. "Nach einem Negativerlebnis macht so ein Lauf den Kopf wieder frei", scherzte er.
SKV muss nur einmal Lehrgeld bezahlen
"Strohgäu Extra", aktualisiert am 26.07.2010 um 00:00Fußball
Der Verbandsligist Ludwigsburg gewinnt den Amateur-Cup in Freiberg, Rutesheim wird Vierter. Von Daniel Renkonen
- Oberligist SGV Freiberg kann den heimischen Kreissparkassen-Amateur-Cup einfach nicht gewinnen. Im Vorjahr scheiterte der Gastgeber im Finale noch am TSV Münchingen. Diesmal kam mit dem 0:1 gegen Löchgau das Aus schon in der Gruppenphase. Trainer Marcus Wenninger soll deshalb seine Spieler zum "Auslaufen" bis ins benachbarte Ingersheim geschickt haben. Die Maßnahme habe einzig der Fitness der Spieler gedient, hieß es.
Dafür wanderte der Cup ein paar Kilometer weiter in die Barockstadt Ludwigsburg, wo Verbandsligist 07 Ludwigsburg mit dem gestrigen 2:0-Finalsieg gegen das Überraschungsteam vom FV Löchgau endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern durfte. Mit am Start des zweiten Helmut-Ott-Gedächtnisturniers (gespielt wurde über zweimal 30 Minuten) waren mit der SKV Rutesheim, dem TSV Münchingen und der KSG Gerlingen auch drei Vertreter aus dem Altkreis Leonberg.
Von ihnen hinterließen die Rutesheimer spielerisch den besten Eindruck. Nach vier Partien ohne Gegentor wurde die SKV erst im kleinen Finale vom Oberliga-Aufsteiger VfB Neckarrems unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Bei der 0:4 (0:4)-Schlappe hatte die SKV ihrem Gegner in punkto Zweikampfverhalten und Spielstärke nichts entgegenzusetzen, zumal im defensiven Mittelfeld große Löcher klafften.
Zum überragender Akteur avancierte Stürmer Sebastian Riedmüller, der die indisponierte SKV-Abwehr mit einem Hattrick im Alleingang durcheinanderwirbelte. Eugenio Del Genio besiegelte die Niederlage bereits nach 25 Minuten. Die ehemaligen Münchinger Roberto und Michele Ancona fügten sich beide nahtlos in das lauffreudige Angriffsspiel des VfB ein. Roberto Ancona erzielte gegen Gerlingen und Ingersheim sogar jeweils ein Tor. "Die Stimmung in der Mannschaft ist super und die Bedingungen hier sind richtig professionell. Ich bereue meinen Wechsel bislang jedenfalls nicht", lobte Michele Ancona seinen neuen Klub. Ein unnötiges 0:1 gegen den Lokalrivalen aus Ludwigsburg kostete letztlich die Finalteilnahme gekostet.
Abgesehen vom "Betriebsunfall" im kleinen Finale können die Rutesheimer mit ihrem ersten Turnierauftritt zufrieden sein. Im Mittelfeld füllte Heimkehrer Marcel Schreiber seine Rolle als Leitwolf voll aus und schoss beim 1:0 gegen die punktlosen Pleidelsheimer das wichtige Siegtor. Zuvor hatte die Elf von Trainer Christian Hofberger ein achtbares 0:0 gegen Freiberg ertrotzt. Ein Nullnummer gab"s auch zum Auftakt gegen Löchgau.
Dazu kam es in der Vorrunde zu einer Neuauflage des Relegationsspiels zwischen Rutesheim und Münchingen. Diesmal siegte die SKV mit 1:0. Das Hofberger-Team dominierte die Partie vor der Pause und ließ erst in der Schlussphase nach. So musste ein Foulelfmeter das Derby entscheiden. Sascha Häcker behielt die Nerven und ließ Münchingens drittem Torspieler Joachim Wurst keine Chance.
Sowohl Chris Hofberger als auch Münchingens Coach Oliver Munz nutzen die Spiele für einige Experimente. Beide Trainer betonten, dass der Amateur-Cup ein wichtiger Test sei, um auch den jungen Akteuren genügend Spielpraxis zu geben. "Sie können bei so einem Turnier unheimlich viel Erfahrung sammeln", sagte Hofberger. Sein Gegenüber Munz musste indes auf seine komplette Innenverteidigung verzichten. Weder Andreas Kuch noch Gabriel Fota konnten spielen. So reichte es für den Titelverteidiger nur zu einem Sieg (1:0 gegen Pleidelsheim) durch ein Tor von Marc Pendl. Beim 2:2 gegen Löchgau taten sich die Münchinger ebenfalls schwer. Gute Ansätze zeigten der neue Keeper Michael Quattlender sowie Jungtalent Emil Maier, der gegen Rutesheim für viel Wirbel auf der Außenbahn sorgte. Stürmer-Neuzugang Dominik Rometsch fehlte dagegen noch die Bindung zu seinen Mitspielern.
Nichts zu holen gab es für die KSG Gerlingen. Sie verlor alle vier Spiele und landete in ihrer Gruppe abgeschlagen auf dem letzten Platz. Erstaunlicherweise hielten die Gerlinger gegen starke Teams wie Ludwigsburg (1:2) und Neckarrems (0:2 ) lange gut mit. Völlig unnötig war aber die 1:2-Niederlage gegen die U 19-Auswahl der SGV Freiberg. Trainer Michael Mieck nutzte das Turnier, um seinen Neuzugängen viel Spielpraxis zu geben. Gespannt sein darf man, ob Erdi Kocaoglu vom TSV Eltingen auch bei der KSG in die Spielmacherrolle hineinwachsen kann. In Freiberg gelang ihm kein Tor.
Beides aus http://www.stuttgarter-nachrichten.de/
Dafür wanderte der Cup ein paar Kilometer weiter in die Barockstadt Ludwigsburg, wo Verbandsligist 07 Ludwigsburg mit dem gestrigen 2:0-Finalsieg gegen das Überraschungsteam vom FV Löchgau endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern durfte. Mit am Start des zweiten Helmut-Ott-Gedächtnisturniers (gespielt wurde über zweimal 30 Minuten) waren mit der SKV Rutesheim, dem TSV Münchingen und der KSG Gerlingen auch drei Vertreter aus dem Altkreis Leonberg.
Von ihnen hinterließen die Rutesheimer spielerisch den besten Eindruck. Nach vier Partien ohne Gegentor wurde die SKV erst im kleinen Finale vom Oberliga-Aufsteiger VfB Neckarrems unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Bei der 0:4 (0:4)-Schlappe hatte die SKV ihrem Gegner in punkto Zweikampfverhalten und Spielstärke nichts entgegenzusetzen, zumal im defensiven Mittelfeld große Löcher klafften.
Zum überragender Akteur avancierte Stürmer Sebastian Riedmüller, der die indisponierte SKV-Abwehr mit einem Hattrick im Alleingang durcheinanderwirbelte. Eugenio Del Genio besiegelte die Niederlage bereits nach 25 Minuten. Die ehemaligen Münchinger Roberto und Michele Ancona fügten sich beide nahtlos in das lauffreudige Angriffsspiel des VfB ein. Roberto Ancona erzielte gegen Gerlingen und Ingersheim sogar jeweils ein Tor. "Die Stimmung in der Mannschaft ist super und die Bedingungen hier sind richtig professionell. Ich bereue meinen Wechsel bislang jedenfalls nicht", lobte Michele Ancona seinen neuen Klub. Ein unnötiges 0:1 gegen den Lokalrivalen aus Ludwigsburg kostete letztlich die Finalteilnahme gekostet.
Abgesehen vom "Betriebsunfall" im kleinen Finale können die Rutesheimer mit ihrem ersten Turnierauftritt zufrieden sein. Im Mittelfeld füllte Heimkehrer Marcel Schreiber seine Rolle als Leitwolf voll aus und schoss beim 1:0 gegen die punktlosen Pleidelsheimer das wichtige Siegtor. Zuvor hatte die Elf von Trainer Christian Hofberger ein achtbares 0:0 gegen Freiberg ertrotzt. Ein Nullnummer gab"s auch zum Auftakt gegen Löchgau.
Dazu kam es in der Vorrunde zu einer Neuauflage des Relegationsspiels zwischen Rutesheim und Münchingen. Diesmal siegte die SKV mit 1:0. Das Hofberger-Team dominierte die Partie vor der Pause und ließ erst in der Schlussphase nach. So musste ein Foulelfmeter das Derby entscheiden. Sascha Häcker behielt die Nerven und ließ Münchingens drittem Torspieler Joachim Wurst keine Chance.
Sowohl Chris Hofberger als auch Münchingens Coach Oliver Munz nutzen die Spiele für einige Experimente. Beide Trainer betonten, dass der Amateur-Cup ein wichtiger Test sei, um auch den jungen Akteuren genügend Spielpraxis zu geben. "Sie können bei so einem Turnier unheimlich viel Erfahrung sammeln", sagte Hofberger. Sein Gegenüber Munz musste indes auf seine komplette Innenverteidigung verzichten. Weder Andreas Kuch noch Gabriel Fota konnten spielen. So reichte es für den Titelverteidiger nur zu einem Sieg (1:0 gegen Pleidelsheim) durch ein Tor von Marc Pendl. Beim 2:2 gegen Löchgau taten sich die Münchinger ebenfalls schwer. Gute Ansätze zeigten der neue Keeper Michael Quattlender sowie Jungtalent Emil Maier, der gegen Rutesheim für viel Wirbel auf der Außenbahn sorgte. Stürmer-Neuzugang Dominik Rometsch fehlte dagegen noch die Bindung zu seinen Mitspielern.
Nichts zu holen gab es für die KSG Gerlingen. Sie verlor alle vier Spiele und landete in ihrer Gruppe abgeschlagen auf dem letzten Platz. Erstaunlicherweise hielten die Gerlinger gegen starke Teams wie Ludwigsburg (1:2) und Neckarrems (0:2 ) lange gut mit. Völlig unnötig war aber die 1:2-Niederlage gegen die U 19-Auswahl der SGV Freiberg. Trainer Michael Mieck nutzte das Turnier, um seinen Neuzugängen viel Spielpraxis zu geben. Gespannt sein darf man, ob Erdi Kocaoglu vom TSV Eltingen auch bei der KSG in die Spielmacherrolle hineinwachsen kann. In Freiberg gelang ihm kein Tor.
Beides aus http://www.stuttgarter-nachrichten.de/
Dienstag, 20. Juli 2010
Jeder 5. sieht 07 ganz unten
Nachdem sich wichtige Stammspieler insbesondere in Richtung unbeliebter Ligakonkurrenz verabschiedet haben, ist das Ergebnis unter 45 Teilnehmern auf die Frage zu dem Tabellenstand nach Saisonende 10/11 durchaus sehr geteilt: Nicht einmal jeder Vierte traut 07 einen Platz an der Spitze zu, wohingegen jeder fünfte Teilnehmer mit einem klaren Abstieg rechnet. Tröstlich ist immerhin, daß die Meisten einen Tabellenplatz in oberer einstelliger Tabellenposition 3 bis 6 sehen. Einen anständigen und sicher nicht vollkommen unrealistischen Mittelfeldrang (Platz 7 bis 10) prognostizieren nahezu 25 Prozent.
Fazit: eine recht breit gestreute eingeschätzte Tabellenposition spiegelt die Unsicherheit wider, wo die Sportvereinigung 07 Ludwigsburg schlussendlich landen wird...
Fazit: eine recht breit gestreute eingeschätzte Tabellenposition spiegelt die Unsicherheit wider, wo die Sportvereinigung 07 Ludwigsburg schlussendlich landen wird...
Zeit für Tipps!
Bald beginnt sie wieder, unsere Verbandsligasaison! Endlich Schluss mit Langeweile und Unwichtigem. Nun besuchen wir wieder die Stadien, feuern unsere Jungs an und - tippen!
Es wird doch sicher noch Fußballbegeisterte geben, die Spaß haben, ihre Ergebnisprognosen bestätigt zu finden. Noch habt ihr Zeit, Euch anzumelden, Artur hat schon fleißig alles aktualisiert. Vergesst auch nicht die Bonusfragen zu beantworten! >>> http://www.kicktipp.de/vlw06/
Es wird doch sicher noch Fußballbegeisterte geben, die Spaß haben, ihre Ergebnisprognosen bestätigt zu finden. Noch habt ihr Zeit, Euch anzumelden, Artur hat schon fleißig alles aktualisiert. Vergesst auch nicht die Bonusfragen zu beantworten! >>> http://www.kicktipp.de/vlw06/
Montag, 19. Juli 2010
FC Marbach - 07 Ludwigsburg: Die Presse
Knappe 2:3-Niederlage gegen SpVgg 07 Ludwigsburg folgt 6:2 bei FSV 08 Bissingen II.
Ein Sieg und eine Niederlage lautet die Bilanz des ersten Testspiel-Wochenendes des FC Marbach im Rahmen der Saisonvorbereitung. Gegen den Verbandsligisten SpVgg 07 Ludwigsburg hielt das Team von Trainer Charly Hayta am Samstag Abend lange mit, ehe am Ende eine knappe 2:3-Niederlage stand.
In der ersten Hälfte kamen beide Teams nur zu wenigen Torchancen. Mit der letzten Aktion vor dem Halbzeitpfiff gelang FC-Neuzugang Calogero Bonsignore die 1:0-Pausenführung. Nach einem strammen Schuss sprang der Ball von der Unterkante der Latte ins Ludwigsburger Tornetz.
Lange währte die Führung nicht, denn in der 47. und 52. Minute drehten die Gäste den 0:1-Rückstand in eine 2:1-Führung. Beide Male waren die Angreifer zu schnell für die weit aufgerückte Hintermannschaft. Erst von der 60. Minute an fand der FC wieder besser ins Spiel. Nachdem Michael Striegel in der 61. Minute von den Beinen geholt wurde, glich José Macias per Foulelfmeter zum 2:2 aus. Fünf Minuten vor Schluss war die FC-Abwehr wieder weit nach vorne aufgerückt, was die Ludwigsburger eiskalt zum 2:3 ausnutzten.
FC-Coach Charly Hayta war sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: "Besonders die Offensive hat mir gefallen. Die Jungs haben tolle Ballstafetten gezeigt. Besonders Bonsignore war heute ganz stark." Mit der Abwehrleistung war Hayta dagegen nicht ganz so zufrieden. "Solche Gegentore darf man eigentlich nicht kriegen, aber wenn Markus Widmann wieder da ist, wird das nicht mehr passieren."
Am Sonntag Vormittag revanchierte sich der FC Marbach mit einem 6:2 beim A-Ligisten FSV 08 Bissingen II. Arton Abdullahu und José Macias sorgten nach dem 0:1 für die 2:1-Halbzeitführung. Nach der Pause trafen Fikret Albayrak, Patrick Flamm, Bonsignore und Harmeet Dawan. "Wir haben anfangs schwere Beine gehabt, uns dann aber in der zweiten Hälfte durchgesetzt", meinte Hayta. dav/hem
http://www.marbacher-zeitung.de/mbz/page/detail.php/2562775
19.07.2010 - aktualisiert: 19.07.2010 06:11 Uhr
INGERSHEIM, 19. JULI 2010
Landesliga-Vereine feiern Schützenfeste
FV Ingersheim und FV Löchgau siegen souverän
Der VfB Neckarrems, die Spvgg 07 Ludwigsburg, der FV Ingersheim und der FV Löchgau haben am Wochenende ihre Fußball-Testspiele gewonnen.
Die Koch-Elf zwang Kornwestheim mit 7:2 in die Knie. Foto: Avanti
Remseck - Mit einem 2:0-Erfolg beim VfL Nagold hat der Oberliga-Aufsteiger VfB Neckarrems sein erstes Vorbereitungsspiel abgeschlossen. Die Partie fand im Rahmen des viertägigen Trainingslagers in Freudenstadt statt. Für die Elf von Trainer Markus Koch trafen Stefan Engl und Neuzugang Stephan Fichter.
Der ersatzgeschwächte Verbandsligist Spvgg 07 Ludwigsburg kam beim FC Marbach zu einem 3:2- Sieg. Kurz vor der Pause ging der Bezirksligist mit einem Kopfball in Führung. Robert Gitschier (52.) und Domenico Botta (54.) wendeten mit einem Doppelschlag das Blatt. José Macias glich in der 70. Minute per Foulelfmeter für Marbach aus. Das Ludwigsburger Siegtor gelang dem zur Halbzeit eingewechselten Piero Stampete nach 85 Minuten.
Klare Siege feierten die beiden Landesligisten aus der Region in ihrem ersten Testspiel: Der FV Ingersheim fertigte den Bezirksligisten SV Salamander Kornwestheim nach einem 1:2-Rückstand noch mit 7:2 ab. Kornwestheim nutzte in der ersten Hälfte individuelle Fehler der Ingersheimer zu zwei Toren (20./35.). Fabio Giunta glich in der 25. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. In Abschnitt zwei ging dem Gast die Luft aus. Daniel Schick mit zwei Treffern, Haiko Eggert, Alexander Wagner, Jörn Pribyl und Thomas Lauritsen schossen einen 7:2-Erfolg des Landesligisten heraus. Beim FVI kamen wegen ungeklärter Passmodalitäten von den Neuzugängen nur Torwart Tobias Staiger und der frühere Eltinger Muzaffer Uzümcü zum Einsatz. "Wir wollten keine Sperre riskieren", sagte Trainer Thilo Koch.
Mit einer 0:5 (0:1)-Niederlage schickte der FV Löchgau den Bezirksligisten TuS Ergenzingen auf die Heimfahrt in Richtung Schwarzwald. Die Löchgauer Treffer erzielten Baris Tökmel (33./65.), Simon Herbst (50.), Salvatore Langella (55.) und Peter Wiens (80.) "Für das erste Spiel war die Leistung in Ordnung. Wir haben unsere Chancen genutzt und kein Gegentor bekommen, was mir besonders wichtig war", resümierte Evangelos Sbonias. Der Löchgauer Coach setzte in den 90 Minuten alle 17 Spieler ein, die ihm zur Verfügung standen. Es fehlten nur der noch im Urlaub weilende Torhüter Anastasios Damianidis und Benjamin Zahner, der sich im Training eine Platzwunde am Hinterkopf zugezogen hat.
Der FSV 08 Bissingen musste das für Sonntagabend vorgesehene Testspiel beim Rems/Murr-Bezirksligisten VfL Winterbach aus Personalmangel absagen. "Wir waren nicht in der Lage, elf gesunde Spieler aufzustellen", sagte 08-Trainer Gianni Coveli. Angeschlagen sind Mustapha El MHassani (Kniebeschwerden), Ümit Genc (Achillesssehnenprobleme), Chris Linkenheil (Verdacht auf Kreuzbandriss), Sven Burkhardt (Verdacht auf Innenbanddehnung), Hasan Morina (leichte Gehirnerschütterung) und drei weitere Akteure, die Blasen an den Füßen haben. Marc Thomas und Michael Schwingenschlögl sind zudem im Urlaub, und für Mario di Biccari und Alexander Pelger liegt die Spielberechtigung noch nicht vor.
Redaktion: ANDREAS EBERLE
http://www.boennigheimerzeitung.de/bz1/news/sport_region_artikel.php?artikel=5142777
Bilder: Frank Engeln
Donnerstag, 15. Juli 2010
Spielplan der Spvgg 07 Ludwigsburg
1 1. Göppinger Sportverein - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 21.08., 15:30
2 Spvgg 07 Ludwigsburg - TSV Münchingen : Sa, 28.08., 15:30
3 VfR Aalen II - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 04.09., 15:30
4 Spvgg 07 Ludwigsburg - SV Nehren I : So, 12.09., 15:00
5 TURA Untermünkheim - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 18.09., 15:30
6 Spvgg 07 Ludwigsburg - SKV Rutesheim : Sa, 25.09., 15:30
7 FC Wangen - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 02.10., 15:30
8 Spvgg 07 Ludwigsburg - 1. FC Heidenheim 1846 II : Sa, 09.10., 15:30
9 FSV 08 Bissingen - Spvgg 07 Ludwigsburg : Fr, 15.10., 19:00
10 Spvgg 07 Ludwigsburg - TV Echterdingen : Sa, 23.10., 15:30
11 1. FC Frickenhausen - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 30.10., 15:30
12 Spvgg 07 Ludwigsburg - VfL Nagold : Sa, 06.11., 14:30
13 SV Bonlanden - Spvgg 07 Ludwigsburg : So, 14.11., 14:30
14 Spvgg 07 Ludwigsburg - FV Ravensburg : Sa, 20.11., 14:30
15 FV Olympia Laupheim - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 27.11., 14:30
16 Spvgg 07 Ludwigsburg - 1. Göppinger Sportverein : Sa, 04.12., 14:00
17 TSV Münchingen - Spvgg 07 Ludwigsburg : So, 13.03., 15:00
18 Spvgg 07 Ludwigsburg - VfR Aalen II : Sa, 19.03., 15:00
19 SV Nehren I - Spvgg 07 Ludwigsburg : So, 27.03., 15:00
20 Spvgg 07 Ludwigsburg - TURA Untermünkheim : Sa, 02.04., 15:30
21 SKV Rutesheim - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 09.04., 15:30
22 Spvgg 07 Ludwigsburg - FC Wangen : Sa, 16.04., 15:30
23 1. FC Heidenheim 1846 II - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 23.04., 15:30
24 Spvgg 07 Ludwigsburg - FSV 08 Bissingen : Sa, 30.04., 15:30
25 TV Echterdingen - Spvgg 07 Ludwigsburg : So, 08.05., 15:00
26 Spvgg 07 Ludwigsburg - 1. FC Frickenhausen : Sa, 14.05., 15:30
27 VfL Nagold - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 21.05., 15:30
28 Spvgg 07 Ludwigsburg - SV Bonlanden : Sa, 28.05., 15:30
29 FV Ravensburg - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 02.06., 15:00
30 Spvgg 07 Ludwigsburg - FV Olympia Laupheim : So, 05.06., 15:00
2 Spvgg 07 Ludwigsburg - TSV Münchingen : Sa, 28.08., 15:30
3 VfR Aalen II - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 04.09., 15:30
4 Spvgg 07 Ludwigsburg - SV Nehren I : So, 12.09., 15:00
5 TURA Untermünkheim - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 18.09., 15:30
6 Spvgg 07 Ludwigsburg - SKV Rutesheim : Sa, 25.09., 15:30
7 FC Wangen - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 02.10., 15:30
8 Spvgg 07 Ludwigsburg - 1. FC Heidenheim 1846 II : Sa, 09.10., 15:30
9 FSV 08 Bissingen - Spvgg 07 Ludwigsburg : Fr, 15.10., 19:00
10 Spvgg 07 Ludwigsburg - TV Echterdingen : Sa, 23.10., 15:30
11 1. FC Frickenhausen - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 30.10., 15:30
12 Spvgg 07 Ludwigsburg - VfL Nagold : Sa, 06.11., 14:30
13 SV Bonlanden - Spvgg 07 Ludwigsburg : So, 14.11., 14:30
14 Spvgg 07 Ludwigsburg - FV Ravensburg : Sa, 20.11., 14:30
15 FV Olympia Laupheim - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 27.11., 14:30
16 Spvgg 07 Ludwigsburg - 1. Göppinger Sportverein : Sa, 04.12., 14:00
17 TSV Münchingen - Spvgg 07 Ludwigsburg : So, 13.03., 15:00
18 Spvgg 07 Ludwigsburg - VfR Aalen II : Sa, 19.03., 15:00
19 SV Nehren I - Spvgg 07 Ludwigsburg : So, 27.03., 15:00
20 Spvgg 07 Ludwigsburg - TURA Untermünkheim : Sa, 02.04., 15:30
21 SKV Rutesheim - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 09.04., 15:30
22 Spvgg 07 Ludwigsburg - FC Wangen : Sa, 16.04., 15:30
23 1. FC Heidenheim 1846 II - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 23.04., 15:30
24 Spvgg 07 Ludwigsburg - FSV 08 Bissingen : Sa, 30.04., 15:30
25 TV Echterdingen - Spvgg 07 Ludwigsburg : So, 08.05., 15:00
26 Spvgg 07 Ludwigsburg - 1. FC Frickenhausen : Sa, 14.05., 15:30
27 VfL Nagold - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 21.05., 15:30
28 Spvgg 07 Ludwigsburg - SV Bonlanden : Sa, 28.05., 15:30
29 FV Ravensburg - Spvgg 07 Ludwigsburg : Sa, 02.06., 15:00
30 Spvgg 07 Ludwigsburg - FV Olympia Laupheim : So, 05.06., 15:00
Die 'Biene' am 'Wegflug' zu hindern versucht - vergebens...
Zeitsprung, heute: Nik findet in einer verlassenen Wohnung unter einem Kachelofen zerknitterte Reste einer fast 30 Jahre alten Zeitung. Und er wird fast verrückt vor Begeisterung und Freude...
Montag, 14.09.'81: Oh! Das ist interessant! Die Oberligisten aus Ludwigsburg haben am 6. Spieltag den Führenden, die Amateure des VFB vom Thron geschubst und selber den Platz an der Spitze übernommen! Heselschwert machte den Sieg vor 3000(!) Zuschauern klar. Fast über eine ganze Seite berichtet die Zeitung darüber. Das waren noch Zeiten!
Deshalb, liebe Leute: egal, wie wir uns am Werden unseres Klubs beteiligen, sei es als Fan oder Spieler, als stiller Betrachter oder Macher im Hintergrund: vergesst niemals die -vielleicht nicht glorreiche aber- ruhmreiche Geschichte der Sportvereinigung 07 Ludwigsburg! Was war, das kann auch wieder werden!
Viel Spaß mit den Bildern! (die einzelnen Bilder einfach anklicken, dann sind sie besser lesbar!)
Mittwoch, 14. Juli 2010
Großes Verbandsligatippspiel startet bald wieder!
Es war ein spannender Endspurt in der letzten Saison, den dann Andi souverän für sich entschied. Wieder war eine Saison und damit eine Tippspielrunde zuende gegangen. Damit das Ganze noch unterhaltsamer und ligaverbindender wird, wäre es klasse, wenn sich viele Verbandsligafreunde beteiligen würden. Hier können sich alle Vereinsfans miteinander messen. Seit 2006 besteht unsere Seite bei tippkick.de bereits. Keine Sorge, noch sind die alten Paarungen hinterlegt, doch sobald die Spieltage bekannt sind, wird alles auf Vordermann gebracht!
ALSO: MITMACHEN BEIM TIPPSPIEL DER VERBANDSLIGA WÜRTTEMBERG 2010/11!!!
http://www.kicktipp.de/vlw06/
ALSO: MITMACHEN BEIM TIPPSPIEL DER VERBANDSLIGA WÜRTTEMBERG 2010/11!!!
http://www.kicktipp.de/vlw06/
Dienstag, 13. Juli 2010
Die andere Brigade
Auf der anderen Seite des Kontinents existiert in einer Parallelwelt auch eine Brigade Schwarz-Gelb. Sie haben sogar die gleichen Klamotten!
07 auf der WFV-Seite
Eigentlich schön: auf der WFV-Seite unter 'Spielbetrieb' und dann 'Herren' finden sich von 4 Bildern zwei mit Ludwigsburg-Beteiligung. Auf einem erkennt man sogar das BSG-Banner.
Das Startbild ist auch interessant: der Herr, der sich hier das Gesicht spült, ist unser Ex Musti El M'Hassani...

Das Startbild ist auch interessant: der Herr, der sich hier das Gesicht spült, ist unser Ex Musti El M'Hassani...
Montag, 12. Juli 2010
Ein rundum gelungener Tag
Parallel gingen die Vorbereitungen für das BSG-Grillfest vonstatten, für das Simon, Jochen, Olaf und andere fleißig schufteten und schwitzten. Die Sonne gab nämlich bereits ihr bestes, als die Spieler -
ein Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht und damit Erfolge einhergehen. Als wichtigsten Mann und die Seele des Vereins stellte er Klaus Bach vor. Chris Seeber tat seine Freude über den Kader kund.
Rund 20 Minuten schwitzte und biss man, bis der Trainer (der übrigens mitgespielt hatte) ein Einsehen hatte und die Jungs zur ersten Trainingseinheit am Montag bat.Der Nachmittag war dann auch 07 gewidmet. Ein durchaus erklecklicher Haufen 07er fand sich nach und nach am Kunstrasen ein.
Abonnieren
Posts (Atom)